Das Löten ist eine Methode, die zur Verbindung von zwei Metallteilen verwendet werden kann. Es ist eine Fertigkeit, die in vielen Branchen eingesetzt wird, darunter Elektronik, Schmuckherstellung und sogar Handwerk! Eine bleifreie Legierung ist aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen vorzuziehen. Da Blei giftig ist, schadet es nicht, nach sichereren Optionen zu suchen. Tipps zum bleifreien Löten, von Hong Sheng .
Was ist bleifreies Löten?
Bleifreies Löten ist der Vorgang, andere Teile mithilfe einer einzigartigen Kombination von Metallen zu verbinden (zu verbinden). Dies kann Metalle wie Silber, Kupfer und Zinn umfassen, um eine Legierung zu bilden. Zusammen bilden sie eine Art Konglomerat, das eine unzerstörbare Verbindung darstellt. Bleifreies Lötzinn oder Lötwerkzeuge hat eine höhere Schmelztemperatur als reguläres nieder-schmelzendes Lot, das Blei enthält. Im Grunde genommen müssen Sie dieses Material bei einer höheren Temperatur erhitzen, damit es richtig schmilzt. Eine wichtige Information, um Fehler während des Lötvorgangs zu vermeiden.
Vorbereitung zum Löten
Sie müssen auch alles gut planen, bevor Sie mit dem Lötvorgang beginnen. Zunächst müssen Sie den Lötkolben bereit machen. Reiben Sie sanft den Holzfüller mit einem feuchten Schwamm oder Tuch. Dies ist ein wichtiger Schritt, da ein glänzender Kolben die Lötmasse erleichtert oder Schweißbarren besser fließen lässt. Als Nächstes schalten Sie Ihren Lötkolben ein und erhitzen ihn. Dann tragen Sie ein wenig Lot auf die Spitze auf. Auch dies erleichtert die potentielle Wärmeübertragung auf die metallenen Komponenten, die aufeinander ausgerichtet werden müssen.
Dann reinigen Sie Ihren Werkplatz. Ein sauberer Raum ist ein sichererer Ort oder einfacher zum Arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkzeuge in Ihrer Nähe sind, einschließlich Schraubzwingen, Langnaszpincetten und einer Lupe. Dank der Vorbereitung werden Sie sich voll und ganz auf das Löten konzentrieren können.
Die richtige Flussmittelwahl treffen
Flussmittel ist eine Art Lösungsmittel, das Sie wirklich benötigen, um die Metallflächen direkt vor dem Löten zu reinigen. Es bereitet die Metalle richtig vor und hilft ihnen, gut zu verbinden. Verschiedene Arten von Flussmitteln sind erhältlich, und Sie müssen das richtige für Ihr spezielles Projekt auswählen. Verwenden Sie ein für bleifreies Lot geeignetes Flussmittel. 'No clean' Flussmittel ist eine gute Wahl, da Sie bei Verwendung dieses Flussmittels keine Sorge über Rückstände nach dem Löten haben müssen.
Wie man bleifreies Lot anwendet
Und jetzt bist du bereit loszulegen und zu löten! Dann nimm dein Lötkolben und halte es über die Stelle, an der die Metalle verbunden werden sollen. Das ist sehr wichtig für eine gute Verbindung. Trage ein wenig Flussmittel auf die Fuge auf, wo sich zwei Metallstücke berühren, nur Pinsel schützt. Dadurch haftet das Lot besser.
Dann mit leichtem Druck, so als ob du das Lot oder Lötpaste die Hand, aber wirklich, setze dann vorsichtig die Spitze auf die Fuge. Mit deiner anderen Hand trage ein kleines Stück Lot in das erhitzte Gebiet auf. Du möchtest, dass das Lot schmilzt und gut in deine Fuge fließt. Wenn dies richtig gemacht wird, sollte es einen nahtlosen Bond zwischen den Metallstücken hinterlassen.
Am Ende des Tages deine Werkzeuge sorgfältig reinigen und pflegen.
Sobald du mit dem Löten fertig bist, vergiss nicht, deine Lötkolben Spitze erneut mit einem feuchten Schwamm oder Tuch zu reinigen. Ein sauberes Werkzeug hält viel länger. Während du dabei bist, kannst du einfach mit dem Finger die Lötstelle überprüfen, um sicherzustellen, dass sie gut befestigt und stabil ist. Wenn du fühlst, dass mehr Lot benötigt wurde, wiederhole den oben genannten Schritt mit einer weiteren Anwendung.
Schließlich platziere deine Lötzarge und alle anderen Werkzeuge an einem kühlen, trockenen Ort, um sie vor Rost oder Schäden zu schützen. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Ausrüstung ordnungsgemäß aufbewahrt wird und beim nächsten Mal, wenn du sie benötigst, noch funktionstüchtig ist.